Die Moderation des 6. Forums der Wirtschaftschemie 2017 hat freundlicherweise Herr Dr. Stephan Haubold übernommen. Herr Dr. Haubold ist gegenwärtig Dozent für Wirtschaftschemie an der Hochschule Fresenius in Idstein. Geboren in Brasilien, entwickelte Herr Dr. Haubold Expertise in den Bereichen der Beratung, Unternehmensgründung, des Coachings und als Dozent. Nach seiner…
Was für ein Bild! Fast 160 Teilnehmer waren am 10. November in Münster beim 6. Forum der Wirtschaftschemie dabei. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern bedanken. Für uns war es ein toller Tag mit vielen bleibenden Eindrücken und neuen Erkenntnissen und wir hoffen, dass es euch genauso ergangen…
Anmeldeschluss ist der 15. Oktober 2017. Ihr erhaltet nach der Anmeldung eine Bestätigungsmail mit euren eingegebenen Daten. Solltet ihr diese nicht erhalten, ist eure Anmeldung nicht bei uns eingegangen. In diesem Fall versucht es noch einmal oder kontaktiert uns direkt.
Ab heute könnt ihr euch hier auf der Website für das 6. Forum der Wirtschaftschemie am 10. November 2017 anmelden! Alle wichtigen Infos findet ihr unter der Reiter 6. Forum. In den kommenden Wochen werden wir euch alle teilnehmenden Firmen und Redner hier kurz vorstellen. Also schaut am besten regelmäßig…
Am 05.05.2017 machten sich 8 Wirtschaftschemiker aus Münster auf nach Düsseldorf zu einem Workshop mit Roland Berger und 8 weiteren Düsseldorfer Wirtschaftschemikern. Nach einem netten Empfang ging es gemeinsam ins Dreischeibenhaus zur Düsseldorfer Zentrale von Roland Berger. Nachdem sich alle Teilnehmer sowie die vier Berater vorgestellt hatten, wurde uns der…
Am Dienstag, den 11.04.2017 fand gemeinsam mit der A.S.I. Wirtschaftsberatung ein Workshop zum Thema „Erfolgsgeheimnisse einer Bewerbung“ statt. In einer gemütlichen Atmosphäre konnten die Studierenden der Wirtschaftschemie bei Kaffee und Keksen viel Interessantes und Hilfreiches rund um das Thema Bewerbung in Erfahrung bringen. Zwei Mitarbeiter der A.S.I. Wirtschaftsberatung konnten durch…
Hiermit möchten wir Euch ganz herzlich zur diesjährigen WUM e.V. Jahreshauptversammlung am 16. Dezember 2016 um 20:00 Uhr im Seminarraum des Instituts für betriebswirtschaftliches Management im FB Chemie und Pharmazie (Leonardo-Campus 1) einladen. Neben ein paar organisatorischen Punkten stehen vor allem auch die Wahlen des neuen Vorstandes im Vordergrund. Im Anschluss an die Hauptversammlung möchten wir…
Unter dem Motto „Alumni meet Students“ organisierte WUM am Freitag den 4. November 2016 ein Zusammentreffen von ehemaligen und derzeitigen Wirtschaftschemikern. Die zentrale Idee war es dabei Jung-Wirtschaftschemikern und Wirtschaftschemikerinnen verschiedene Berufswege aufzuzeigen und die Möglichkeit für einen offenen Austausch zu bieten. Den Anfang machte Maren Weiland von Evonik Industries,…
Das Bild der berufstätigen Frau hat sich im letzten Jahrhundert ziemlich gewandelt. So ist es heutzutage selbstverständlich auch verheiratet noch einen Beruf auszuüben. Vor 60 Jahren sah dies noch ganz anders aus. Die erste Frau bei Evonik war Else Aldendorf, die als Sekretärin des Leiters der Patentabteilung 1906 bei der…
Am Montag den 07.11.2016 um 18.30 Uhr findet im Seminarraum Leo1.2(Leo-Campus 1) unser nächstes Organisationstreffen statt. Hierbei soll unter anderem das Thema des 6. Forums der Wirtschaftschmie geklärt werden, sowie an welchen Veranstaltungen wie z.B. Workshops und Exkursionen die Mitglieder im kommenden Jahr interessiert sind und teilnehmen möchten. Herzlich eingeladen sind alle WUM-Mitglieder sowie alle Interessierten,…